Zitate von Aurelius Augustinus
Seite 1 von 2 | weiter
Insgesamt 31 Zitate in alphabetischer Reihenfolge (max. 20 Zitate pro Seite)
Insgesamt 31 Zitate in alphabetischer Reihenfolge (max. 20 Zitate pro Seite)
- Besser auf dem rechten Weg hinken, als festen Schrittes abseits wandeln.
- Den Namen des Heilands hatte mein Herz mit der Muttermilch eingesogen.
- Denen, die Gott lieben, verwandelt er alles in Gutes, auch ihre Irrwege und Fehler lässt Gott ihnen zum Guten werden. Denn die Liebe verlieren: das ist dein Tod.
- Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.
- Der Mensch fiel, aber Gott stieg herab. Erbärmlich ist der Mensch, aber voll Erbarmen kam Gott hernieder. Der Mensch fiel durch Stolz, Gott kam herab in Gnaden.
- Der Tod ist nicht für schlimm zu achten, dem ein gutes Leben voranging.
- Der Tod, den die Menschen fürchten, ist die Trennung der Seele vom Körper. Den Tod aber, den die Menschen nicht fürchten, ist die Trennung von Gott.
- Der Verstand schafft die Wahrheit nicht, sondern er findet sie vor.
- Die Seele nährt sich von dem, an dem sie sich erfreut.
- Die Zeit kommt aus der Zukunft, die nicht existiert, in die Gegenwart, die keine Dauer hat, und geht in die Vergangenheit, die aufgehört hat zu bestehen.
- Ein abgrundtiefes Geheimnis ist der Mensch.
- Es ist schon ein großer Anfang in der Erkenntnis Gottes, wenn wir, bevor wir zu erkennen vermögen, was er ist, zu erkennen anfangen, was er nicht ist.
- Glückselig ist, wer alles hat, was er will.
- Hören ist die Aussaat Gottes. Die Frucht der Saat ist unser Tun.
- Ihr sagt: wir haben üble und elende Zeiten. Lebt recht, denn durch ein gutes Leben ändert ihr die Zeiten.
- In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
- Irren ist menschlich, aber aus Leidenschaft im Irrtum zu verharren ist teuflisch.
- Kein Leid ist sinnlos. Immer gründet es in der Weisheit Gottes.
- Liebe und tue was du willst.
- Nimm den Dünkel weg, und alle Menschen sind nichts anderes als Menschen.
Seite 1 von 2 | weiter