Zitate von Wilhelm Busch
Seite 1 von 2 | weiter
Insgesamt 28 Zitate in alphabetischer Reihenfolge (max. 20 Zitate pro Seite)
Insgesamt 28 Zitate in alphabetischer Reihenfolge (max. 20 Zitate pro Seite)
- Ach, reines Glück genießt doch nie, wer zahlen soll und weiß nicht wie.
- Ach, spricht er, die größte Freud' ist doch die Zufriedenheit.aus: Max und Moritz
- Auch das kleinste Ding hat seine Wurzel in der Unendlichkeit, ist also nicht völlig zu ergründen.
- Das Gute - dieser Satz steht fest - ist stets das Böse, was man läßt.aus: Helene
- Der guten Menschen Hauptbestreben ist,
andern auch was abzugeben. - Der Neid ist die aufrichtigste Form der Anerkennung.
- Die Freude flieht auf allen Wegen;
der Ärger kommt uns gern entgegen. - Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, dass man selbst etwas Gescheites sagt,
sondern dass man etwas Dummes anhören kann. - Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
- Die Wahrheit ist zu schlau, um gefangen zu werden.
- Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
- Eins-zwei-drei!
im Sauseschritt läuft die Zeit,
wir laufen mit. - Enthaltsamkeit ist das Vergnügen an Sachen, welche wir nicht kriegen.
- Entrüstung ist ein erregter Zustand der Seele,
der meist dann eintritt, wenn man erwischt wird. - Gar sehr verzwickt ist diese Welt - mich wundert's daß sie wem gefällt.
- Gedanken sind nicht stets parat,man schreibt auch, wenn man keine hat.aus: Sprikker
- Gewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an, wie Geister mit Waffen.Zugesandt von: Manuela Schöffmann
- Gewißheit gibt allein die Mathematik.
Aber leider streift sie nur den Oberrock der Dinge.
Wer je ein gründliches Erstaunen über die Welt empfunden, will mehr. Er philosophiert.aus: An Marie Anderson - Kaum hat man ein bissel was,
gleich gibt es welche, die ärgert das. - Klatschen heißt,
anderer Leute Sünden beichten.
Seite 1 von 2 | weiter